Die Zehn Gebote – Garantien für die Menschenwürde

Die Zehn Gebote bekräftigen in der hebräischen Bibel Gottes Bund mit seinem Volk und fassen seine Weisungen zusammen. Thomas Mann nannte sie „das Kurzgefasste“, das „ABC des Menschenbenehmens“.
Abraham – Abschied vom Monstergott

Abraham wanderte vor rund 3.500 Jahren aus Mesopotamien ins heutige Palästina und wurde dort zum Stammvater eines großen Volkes. Juden, Christen und Muslime – sie nennen ihn Ibrahim – verehren ihn als Vater des Glaubens.