Unsere Zeitschriften
Das Liboriusblatt
Das Liboriusblatt ist die katholische Familienzeitschrift für Deutschland. Die beliebte Wochenpublikation steht für einen abwechslungsreichen Mix aus Tradition, Spiritualität, Wissen, praktischem Rat und Unterhaltung. Sie informiert ihre Leserinnen und Leser über alles Wichtige und Wissenswerte in Orts- und Weltkirche und analysiert die Hintergründe des Geschehens. Die Redaktion ordnet die aktuellen kirchlichen Entwicklungen und Aufbrüche in die Zusammenhänge ein und stellt engagierte Christen von heute vor, die ihren Glauben überzeugt leben. Spannende Reportagen und Berichte erfüllen Geschichtliches und Brauchtum mit Leben. Besinnliches und kleine Weisheiten regen zum Nachdenken an. Die informativen Ratgeberrubriken geben praktische Tipps für Gesundheit, Küche und Garten, die kleinen und großen Feste im Familienkreis. Die Romane, Erzählungen, Gedichte und Rätsel unterhalten und bereiten Freude. In den saisonalen Extra-Ausgaben rücken die einzelnen Jahreszeiten mit ihrer Schönheit und inspirierende Menschen mit ihrer Kunstfertigkeit in den Mittelpunkt.
Seit mehr als 120 Jahren begleitet das Liboriusblatt seine Leserschaft verlässlich, mit Herzenswärme und Zuspruch durch den Alltag. Jedes Wochenende kommt es ins Haus und verbindet zu einer Gemeinschaft.
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar zum Kennenlernen.
Rufen Sie uns unter 02381 940400 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an .

Bayerisches Sonntagsblatt
Das Bayerische Sonntagsblatt ist die katholische Familienzeitschrift für ganz Bayern. Seine abwechslungsreiche Themenmischung aus Tradition, Glauben, Wissen, praktischen Ratschlägen und Unterhaltung macht es bei Leserinnen und Lesern auch über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Die Redaktion greift alles Wichtige aus Welt- und Ortskirche auf. Ein Fokus liegt auf bayerischen Stimmen in der Kirche, auf bayerischem Brauchtum, Regionalkultur und lokalen Sehenswürdigkeiten. Die Beispiele engagierter Christen machen Mut, den katholischen Glauben im Alltag zu leben und schenken Bestätigung. Gebete und kleine Weisheiten regen zum Innehalten an. Die informativen Ratgeberseiten geben vielfältige Tipps für Gesundheit, Küche und Garten. Die Romane, Erzählungen, Gedichte und Rätsel bieten Unterhaltung und bereiten Vergnügen. In den Extra-Ausgaben zur jeweiligen Jahreszeit stehen die saisonalen Besonderheiten sowie anregende Menschen mit ihrer Kunstfertigkeit im Mittelpunkt.
Seit fast 140 Jahren begleitet das Bayerische Sonntagsblatt seine Leserschaft durch ihren Alltag und bewahrt christliche Werte und Gebräuche. Jedes Wochenende kommt es ins Haus und verbindet zur regionalen Gemeinschaft.
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar zum Kennenlernen.
Rufen Sie uns unter 02381 940400 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an .

cattolica
Seit den Anfangstagen berührt das Christentum durch die Kraft des Glaubens, die Inspiration ungezählter Zeugnisse des Wortes und des Lebens. Es begeistert durch die Faszination ergreifender Bilder und das starke Band von Traditionen und Ritualen über Generationen hinweg.
Das möchte cattolica feiern und weitertragen: Jeden Monat präsentieren wir die Höhepunkte des Christentums und die Geheimnisse des Glaubens opulent in einem innovativen, visuell starken, überformatigen Triptychon.
Von hier aus verlinken wir zum Besten aus der digitalen christlichen Welt.
Zur Freude und Bestärkung im christlichen Glauben. cattolica.

Kasseler SONNTAGSBLATT
Das Kasseler Sonntagsblatt ist die christliche Familienzeitschrift für Kurhessen-Waldeck. Die bekannte Wochenzeitschrift hält eine breite Palette von Themen bereit. Der Mix aus Tradition, Spiritualität, Wissen, praktischem Rat und Unterhaltung macht es bei Leserinnen und Lesern auch über die Grenzen von Kurhessen-Waldeck hinaus in ganz Hessen beliebt. Die Redaktion greift alles Wichtige aus Welt- und Ortskirchen auf. Ein Schwerpunkt liegt auf der Information über die evangelischen Landeskirchen vor Ort, ihre Zusammenarbeit und regionale Entwicklungen. Vor allem der reiche Schatz christlichen Engagements in den vielen Kirchengemeinden, bei den Verbänden und Vereinen findet sich auf den Regionalseiten. Anregungen zur Bibellektüre, eine Andacht und kleine Weisheiten bereichern das Glaubensleben. Die informativen Ratgeberseiten geben vielfältige Tipps für Gesundheit, Küche und Garten. Die Romane, Erzählungen, Gedichte und Rätsel bieten Unterhaltung und Anregung. In den Extra-Ausgaben zur jeweiligen Jahreszeit stehen die saisonalen Höhepunkte sowie interessante Menschen mit ihrer Kunstfertigkeit im Mittelpunkt.
Seit mehr als 140 Jahren begleitet das Kasseler Sonntagsblatt seine Leserschaft durch ihren Alltag und pflegt protestantische Werte und Gebräuche. Jedes Wochenende kommt es ins Haus und verbindet zur regionalen Gemeinschaft.
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar zum Kennenlernen.
Rufen Sie uns unter 02381 940400 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an .

Maria 2.0
Die Zeitschrift „Maria 2.0“ macht sich mit der gleichnamigen Initiative für die Reform und Veränderung der katholischen Kirche stark. Verkrustete Strukturen sollen aufgebrochen, Machtmissbrauch jeglicher Art unterbunden und aufgeklärt werden. Geschlechtergerecht, transparent und menschenfreundlich hat die Kirche eine Zukunft. Die Zeitschrift „Maria 2.0“ begleitet die Initiative bei ihren Aktionen, gibt ihren Handelnden eine Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung und schafft Gemeinschaft. Die zustimmende Grundhaltung zu einer Kirche, in der die Botschaft Jesu im Mittelpunkt steht, prägt die Zeitschrift. Die große positive Resonanz und den Zuspruch, die die Reformbewegung auch international erfährt, spiegelt die Zeitschrift „Maria 2.0“ genauso wider wie den Widerspruch. Kritische Stimmen zur Initiative werden analysiert und eingeordnet. Außerdem bindet „Maria 2.0“ weitere reformorientierte Ansätze und Kräfte innerhalb der Kirche ein, beleuchtet historische und geistesgeschichtliche Entwicklungen und stellt engagierte Frauen mit ihrer Arbeit für eine neue Kirche vor.
Die Zeitschrift „Maria 2.0“ erscheint monatlich.

LebensWERT
Ihre Zeitschrift für eine lebenswerte Welt. Es ist ein gutes Gefühl, dazu beizutragen, dass unsere Welt lebenswert bleibt.
Jeder Einkauf, jedes leckere Essen, jede Reise, jedes Treffen mit Freunden kann dies möglich machen. Zu entdecken, wie viel Gutes wir für uns selbst tun können und gleichzeitig mitzuhelfen, die Schöpfung zu bewahren, das stärkt die Lebensfreude.
Die Zeitschrift LebensWERT bietet dazu monatlich Anregungen und Inspirationen, um selbst die Initiative zu ergreifen, zu handeln und auch kreative Lösungen für das Gemeinwohl zu finden. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen und bieten Ihnen Themen in den fünf Rubriken WohlfühlWERT, FreizeitWERT, ErstrebensWERT, BerichtensWERT und AlltagsWERT.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen musste die Zeitschrift leider pausieren. Momentan befinden wir uns in einer „Denkpause“ und hoffen, bald wieder auf Sie zugehen zu können. Wir freuen uns uns auf Sie.
Weitere Informationen finden Sie zu auf lebenswert-lesen.de.
