Pfingstrose

Die Pfingstrose ist unter vielen Namen bekannt, daher wir sie auch Päonie genannt. Früher war sie ebenfalls unter dem Namen Pferderose bekannt, da sie als Schmuck für die Pferde benutzt wurde, die in den Pfingstumzügen mitgingen.
Mariä Himmelfahrt

Ein Zeichen für Gottes Liebe
Sieben, 24, ja sogar 72 oder 99 verschiedene Kräuter werden heute geweiht, und die Büschel sollen Haus und Stall segnen: typisch katholische Folklore. Aber das Fest „Mariä Himmelfahrt“ hat einen tieferen Sinn.
Allerheiligen

Jedes Leben kann glücken
„Der Himmel geht über allen auf, auf alle über, über allen auf“, heißt es in einem modernen geistlichen Lied. Diese Botschaft könnte auch über dem heutigen Fest stehen, das den Begriff „heilig“ auf überraschende Weise anders interpretiert, als das üblich ist.
Die Wunder Jesu

Wunder durchbrechen die Naturgesetze und gehören fest zum unberechenbaren Leben mit der Hoffnung und dem Glauben. Einige der wichtigsten Geschichten der Bibel erzählen von Wundern.